Allergiezeit beginnt: Tipps für Heuschnupfen-Geplagte

Die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings sind da – und mit ihnen beginnt für viele Menschen die alljährliche Allergiezeit. Niesattacken, tränende Augen und eine verstopfte Nase machen Heuschnupfen-Geplagten das Leben schwer. Doch mit den richtigen Maßnahmen und Produkten aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden lindern und die Pollensaison besser überstehen.

 

Warum leiden so viele unter Heuschnupfen?

Heuschnupfen ist eine allergische Reaktion des Immunsystems auf Blütenpollen. Der Körper stuft eigentlich harmlose Pollen als Bedrohung ein und setzt Histamin frei, was die typischen Symptome wie Niesen, Juckreiz und Atembeschwerden auslöst. Besonders im Frühling sind Birken-, Hasel- und Erlenpollen häufige Auslöser.

 

5 Tipps, um Heuschnupfen besser zu überstehen

1.) Pollenkontakt reduzieren
Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, besonders morgens und abends, wenn die Pollenkonzentration am höchsten ist. Nutzen Sie Pollenschutzgitter und spezielle Luftreiniger für Innenräume.

2.) Nasenduschen & Augenspülungen
Eine regelmäßige Nasenspülung mit einer Salzlösung hilft, Pollen aus den Schleimhäuten zu entfernen und Reizungen zu lindern. Auch Augentropfen mit beruhigenden Wirkstoffen können Linderung verschaffen.

3.) Antiallergische Medikamente nutzen
In unserer Apotheke erhalten Sie Antihistaminika, Nasensprays und Augentropfen, die gezielt gegen die Symptome wirken. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne, welche Präparate am besten zu Ihnen passen.

4.) Kleidung & Haare von Pollen befreien
Wechseln Sie nach dem Aufenthalt im Freien Ihre Kleidung und waschen Sie sich die Haare, um Pollen nicht in die Wohnräume zu bringen.

5.) Natürliche Helfer aus der Apotheke
Präparate mit Schwarzkümmelöl, Quercetin oder Vitamin C können helfen, das Immunsystem zu regulieren und allergische Reaktionen zu mildern.

 

Zusätzliche Maßnahmen für empfindliche Haut und Schleimhäute

Viele Allergiker klagen neben den klassischen Symptomen auch über gereizte Haut oder trockene Schleimhäute. Spezielle Schutzbalsame für die Nase können helfen, das Eindringen von Pollen zu verringern. Auch feuchtigkeitsspendende Nasen- und Augentropfen sind eine sinnvolle Ergänzung, um die gereizten Schleimhäute zu beruhigen und das Wohlbefinden zu verbessern. In der Apotheke beraten wir Sie gerne, welche Produkte sich für Ihre individuellen Bedürfnisse eignen.

 

Pollenflugkalender – eine wertvolle Hilfe für Allergiker

Ein praktisches Hilfsmittel für Heuschnupfen-Geplagte ist der Pollenflugkalender. Er zeigt, wann welche Pollen besonders aktiv sind und hilft dabei, allergieauslösende Pflanzen besser im Blick zu behalten. Wer weiß, wann die persönliche Allergiezeit beginnt, kann gezielt vorbeugen und frühzeitig mit der richtigen Behandlung starten. 

Zusätzlich bieten aktuelle Pollenflugvorhersagen tagesaktuelle Informationen, sodass Sie Ihre Aktivitäten im Freien besser planen können. In der Apotheke beraten wir Sie gerne zu passenden Schutzmaßnahmen und Präparaten, damit Sie gut durch die Pollensaison kommen.

Tagesaktuelle Polleninformationen für Österreich finden sich z.B. auf:

Polleninformation des ORF

 

Wann sollte man ärztlichen Rat einholen?

Falls die Beschwerden sehr stark sind oder Asthma-ähnliche Symptome auftreten, kann eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) in Erwägung gezogen werden. Diese kann helfen, die Allergie langfristig abzuschwächen.

 

Fazit: Gut vorbereitet durch die Pollensaison

Mit der richtigen Vorsorge und unterstützenden Produkten aus der Apotheke lassen sich Heuschnupfen-Symptome spürbar reduzieren. Gerne beraten wir Sie individuell und helfen Ihnen, gut durch die Allergiezeit zu kommen!

„Der Frühling sollte zum Genießen da sein – nicht zum Niesen! Wir in der Apotheke stehen Ihnen mit Rat und den richtigen Produkten zur Seite, damit Sie die warme Jahreszeit unbeschwert erleben können. Kommen Sie gerne vorbei, wir beraten Sie persönlich!“

Ihre Mag. Heidi Kanduth mit dem Team der Obir Apotheke

Ähnliche Beiträge