Wenn sich die Blätter färben, das Licht wärmer wird und es wieder nach Kürbissuppe duftet, dann ist Herbstzeit – und damit Hochsaison für den Kürbis. Doch das beliebte Herbstgemüse ist weit mehr als nur Dekoration oder Suppenzutat. Es ist eine wahre Heilpflanze der Natur, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt wird – vor allem wegen ihrer positiven Wirkung auf Blase und Prostata.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe – was den Kürbis so besonders macht
Kürbiskerne sind kleine Wunderwerke der Natur. Sie enthalten wertvolle Phytosterine, Zink, Selen, Vitamin E und ungesättigte Fettsäuren. Diese Kombination macht sie zu einem echten Gesundheitsbooster – insbesondere für die Harnwege und die Prostata.
-
Phytosterine ähneln den körpereigenen Steroiden und können helfen, Blasenbeschwerden und Prostatavergrößerungen zu lindern.
-
Zink ist unverzichtbar für die Zellgesundheit, die Hormonregulation und das Immunsystem.
-
Selen und Vitamin E wirken antioxidativ und schützen das Gewebe vor Entzündungen und freien Radikalen.
Diese Inhaltsstoffe wirken zusammen, um die Blasenmuskulatur zu stärken, den Harnfluss zu unterstützen und Reizblase oder häufigen Harndrang zu mildern – sanft, natürlich und ohne Nebenwirkungen.
Natürliche Hilfe für Männer – Prostata im Fokus
Ab einem gewissen Alter spüren viele Männer Veränderungen: häufigeres Wasserlassen, besonders nachts, oder das Gefühl, dass die Blase nie ganz leer wird. Ursache ist meist eine gutartige Prostatavergrößerung (BPH). Sie ist zwar harmlos, kann aber den Alltag deutlich beeinträchtigen.
Hier kann Kürbiskernextrakt eine wertvolle Unterstützung bieten. Studien zeigen, dass die regelmäßige Einnahme von Kürbiskernprodukten das Beschwerdebild bei BPH spürbar verbessern kann. Viele Präparate kombinieren Kürbis mit Sägepalme, Brennnesselwurzel oder Roggenpollen, um die Wirkung zu verstärken.
In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne zu diesen pflanzlichen Präparaten, die sich gut in die tägliche Gesundheitsroutine integrieren lassen – ganz ohne chemische Zusätze.
Auch für Frauen hilfreich – Stärkung der Blase
Kürbiskerne sind nicht nur Männersache! Auch Frauen profitieren von ihrer Wirkung. Besonders bei einer empfindlichen oder schwachen Blase – etwa nach Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder bei Reizblase – können Kürbiskernextrakte helfen, die Blasenmuskulatur zu kräftigen und unkontrollierten Harndrang zu reduzieren.
Pflanzliche Mittel aus Kürbiskernen gelten als gut verträglich, sie können über längere Zeit eingenommen werden und lassen sich hervorragend mit anderen natürlichen Heilpflanzen kombinieren.
Sanfte Unterstützung aus der Apotheke
Bei uns in der Apotheke finden Sie eine Auswahl an hochwertigen pflanzlichen Präparaten mit Kürbiskernextrakt, Zink, Sägepalme und anderen natürlichen Wirkstoffen. Wir beraten Sie gerne, welches Produkt am besten zu Ihnen passt – individuell, diskret und fachlich fundiert.
Zusätzlich bieten wir auch Zink- und Selenpräparate, die die Zellgesundheit und das Immunsystem unterstützen – besonders im Herbst, wenn die Abwehrkräfte gefordert sind.
Unser Tipp: Wer bereits frühzeitig auf pflanzliche Unterstützung setzt, kann Beschwerden vorbeugen und das Wohlbefinden langfristig erhalten.
Gesund genießen – Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen
Ein Klassiker im Herbst und gleichzeitig ein wohltuendes Gesundheitsrezept: unsere cremige Kürbissuppe. Sie wärmt, nährt und liefert wertvolle Nährstoffe für Blase, Prostata und das Immunsystem.
Zutaten:
-
500 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale)
-
1 Zwiebel
-
1 kleine Kartoffel
-
1 EL Olivenöl
-
700 ml Gemüsebrühe
-
100 ml Schlagobers oder Kokosmilch
-
Salz, Pfeffer, Muskat
-
eine Handvoll geröstete Kürbiskerne
-
etwas Kürbiskernöl zum Garnieren
Zubereitung:
-
Zwiebel und Kartoffel klein schneiden, in Olivenöl glasig anschwitzen.
-
Kürbis würfeln, dazugeben und kurz mitdünsten.
-
Mit Brühe aufgießen und ca. 15 Minuten weichkochen.
-
Alles fein pürieren, mit Schlagobers oder Kokosmilch verfeinern und würzen.
-
Mit gerösteten Kürbiskernen und einem Schuss Kürbiskernöl anrichten.
Tipp: Wer mag, kann etwas frischen Ingwer oder Kurkuma hinzufügen – das regt den Stoffwechsel an und unterstützt zusätzlich das Immunsystem.
Kürbisöl – das „grüne Gold“ der Steiermark
Nicht zu vergessen: das aromatische Kürbiskernöl. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und Antioxidantien. Schon ein Teelöffel täglich unterstützt Herz, Haut und Harnwege – und verleiht Gerichten eine unverwechselbar nussige Note.
Ein Spritzer Kürbiskernöl über Salate, Suppen oder Gemüse reicht aus, um Geschmack und Gesundheit auf köstliche Weise zu verbinden.
Fazit: Natürlich stark im Herbst
Der Kürbis ist ein echtes Multitalent: Er stärkt Blase und Prostata, liefert wertvolle Nährstoffe und bringt Genuss auf den Teller. In Kombination mit pflanzlichen Präparaten aus der Apotheke lässt sich die Gesundheit im Herbst wunderbar unterstützen – sanft, nachhaltig und natürlich.
„Kürbis schmeckt, wärmt und stärkt – nutzen Sie seine natürliche Kraft für Ihre Gesundheit. Wir beraten Sie gerne zu pflanzlicher Unterstützung für Blase und Prostata.“
Ihre Mag. Heidi Kanduth mit dem Team der Obir Apotheke





